Berlin, Deutsche Parlamentarische Gesellschaft des Bundestages

Ausstellungsprojekt „…dass man mit ihnen redet“

Im Mai 2015 findet anläßlich des Kriegsendes 1945 in den Räumen der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (Reichstagspräsidentenpalais) eine Ausstellung mit Malerei und Assemblagen von Gero Hellmuth statt. Das Projekt mit dem Titel „dass man mit ihnen redet“ will keine retrospektive Betroffenheitskultur befördern. Vielmehr soll mit Mitteln der Kunst eine mögliche Perspektive des Wirkens für ein friedliches Europa aufgezeigt werden.  

Zu dem Anlass wird zudem das Kammerspiel „Maria sieht uns“ in Form eines deutsch-polnischen Dialogs der Autorin Merle Hilbk präsentiert.

Die Eröffnungsansprache hält Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB, Präsident der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft und Bundesforschungsminister a.D.

Die Laudatio hält Christhard-Georg Neubert Pfarrer, Direktor der Stiftung St. Matthäus, Kunstbeauftragter der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg; Mitbegründer und Vorstandsmitglied von Artheon, Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche, seit 2012 deren Präsident; Präsidiumsmitglied in der Guardini-Stiftung Berlin

{ppgallery} ...ein Portrait (Hitler), 2006, Acryl auf Leinwand auf Holz, 127 x 220 cm 220 cm{/ppgallery} 

…ein Portrait (Hitler), 2006