Lass uns die Tür öffnen
Gero Hellmuth wurde 1940 in der reizvollen Stadt Neustrelitz in Mecklenburg geboren. Seit über fünfzig Jahren lebt er in Singen am Hohentwiel nahe der deutsch-schweizerischen Grenze. Sein Abitur machte er in Stuttgart. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Er studierte auch Kunstgeschichte und Philosophie.
Seine Werkserie „Hiob“ wurde bereits mehrfach in Deutschland präsentiert. Vor vier Jahren wurde er zum ersten Mal in Polen gezeigt, in der neuen Philharmonie in Stettin (Szczecin). Das Museum des Zweiten Weltkriegs ist der zweite Ort in Polen, an dem es zu sehen ist. Bei der Vorbereitung der Ausstellung in Gdańsk hat der Autor sie um den Zyklus „Auschwitz“ erweitert. Er hat auch Gemälde aus dem Zyklus „Kinder des Krieges“ in einer anderen Auswahl als in Stettin gezeigt, um den Schrecken der heutigen Aktualität zu unterstreichen.
Die Ausstellung in Danzig hat eine symbolische Bedeutung, denn hier begann mit dem deutschen Einmarsch in Polen der Krieg. Es ist auch die Stadt, in der eine Bewegung entstanden ist, die von der Idee der Solidarität angetrieben wird, die sich so sehr von allem unterscheidet, was der Krieg mit sich bringt. Solidarität sucht keine Feinde, sie bringt kein Leid, sondern durch Überwindung Hoffnung.
Für Gero Hellmuth ist die Ausstellung in Gdansk besonders wichtig. Darauf deutet der neue Titel „Hiob – Klage und Überwindung“ hin.
Das Werk des Singener Künstlers, das aus seinen Reflexionen über die Moderne hervorgeht, ist von der Überzeugung geprägt, dass der Mensch in das ewige Schicksal der Welt eingetaucht ist und zwischen Leben und Tod, Leiden und Hoffnung steht. Deshalb ist das Buch Hiob, ein Drama über Leid und Hoffnung, so wichtig für ihn. Die Erfahrungen und Zweifel Hiobs sind in unserer Kultur die Erfahrungen aller Menschen, denn sein Leiden ist in das Schicksal aller Menschen eingeschrieben.
Aber es gibt auch Leiden, die nicht vom Schicksal verursacht werden. Leid, das ein Mensch einem anderen Menschen bewusst zufügt und über dessen Schmerz und Tod entscheidet. Die Jahre des Zweiten Weltkriegs waren voll von solchem Leid. Wir sind seine Erben.
Gero Hellmuth greift nach der schmerzhaftesten Zeit der Menschheitsgeschichte. Dies wird durch die Serie „Auschwitz“ veranschaulicht, die von einem Dokumentarfilm inspiriert wurde, der Häftlinge dieses Vernichtungslagers am Tag seiner Befreiung zeigt. Dem Künstler fiel die Zahl 19 auf, die auf die Hand eines von ihnen tätowiert war… Er hielt sie für ein Symbol des 20. Jahrhunderts, in dem Menschen von anderen Menschen ihres Namens und ihrer Würde beraubt und auf ein paar Ziffern reduziert wurden. (Hier die Fotos: Hügel der Trauer, 1995; Straße der Trauer I – Weg zum Vernichtungslager, 2020).
Zu sehen ist auch das Gemälde „Straße der Trauer II – Weg zum Vernichtungslager“ (hier das Foto), das Wortfetzen aus dem Buch Hiob enthält, die wie Zeugnisse in einer Todeszelle des Lagers eingraviert sind.
Teil des „Auschwitz“-Zyklus ist das Triptychon „Auschwitz – Befreiung 1945“ (Hier das Foto: Auschwitz/Befreiung, 1995), das an ein Kreuz erinnert. Es wurde anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung der Auschwitz-Häftlinge und des Endes des Krieges geschaffen. Als es in Berlin in der bekannten Matthäuskirche gezeigt wurde, wurde es auf den Altar gestellt. Es war eine symbolische Identifizierung der Opfer von Auschwitz mit der Kreuzigung Christi. Die Menschen, die in Auschwitz über das Leiden und den Tod anderer entschieden, eigneten sich das Gesetz Gottes an, denn es war ja nicht Gott, sondern, wie die polnische Schriftstellerin Zofia Nałkowska 1946 schrieb, „Menschen, die dieses Schicksal über Menschen brachten“. Über die Verursacher solchen Leids darf nicht der Mantel des Schweigens gebreitet werden. Gero Hellmuth, der den Schmerz und das Leid der
Häftlinge von Auschwitz in die Zukunft trägt, wird durch seine Werke zum Zeugen ihres Schicksals (Hier das Foto: Zeitzeuge – Brücke in die Zukunft, 1995) und zugleich zum Zeugen der Taten der Menschen, die dieses Schicksal über sie gebracht haben. Er schrieb: „Das Auschwitz-Triptychon (…) soll an die Barbarei des deutschen Nationalsozialismus erinnern, unter dessen Herrschaft Polen und viele andere Nationalitäten unsägliches Leid erlitten haben, und dadurch die Notwendigkeit, aus der Vergangenheit zu lernen, neu beleben“.
Das Triptychon ähnelt einem Kreuz. Es ist eine symbolische Darstellung des Übergangs von der Dunkelheit des Krieges zum Licht der Zukunft. Der linke Teil des Triptychons ist das Bild der Zerstörung, die Mitte ist der Kreuzesbalken, gekrönt von der symbolischen Tür mit der Zahl 19, und der rechte, helle Teil ist das Bild des neuen Lebens, in das die Erinnerung an die Zerstörung eingeschrieben ist.
Der Prolog zur Ausstellung ist eine kleine Skulptur mit dem Titel „Fundstücke“. – ein Metallklopfer, der aus der Tür eines Hauses geborgen wurde, das seine Bewohner verloren hat (Hier das Foto: Türklopfer, 2011). Im Alltag dient der Klopfer dazu, dass jemand, der ein Haus betreten will, an die Tür klopfen kann. Auf der anderen Seite muss es jedoch jemanden geben, der bereit ist, die Tür zu öffnen.
Zwischen 1939 und 1945 war die Tür zwischen Polen und Deutschen fest verschlossen. Niemand klopfte an die Tür – niemand öffnete sie. Die Klopfer und Schlüssel zu vielen Häusern waren und blieben obdachlos und gingen niemanden etwas an. In diesem Sinne sind sie auch eine Metapher für das Leiden.
Zwischen Polen und Deutschen ist das schon seit vielen Jahren anders. Die Tür ist offen. Das bedeutet jedoch nicht, dass dies immer der Fall sein muss. Gero Hellmuth schlägt vor, die guten Seiten der deutsch-polnischen Nachbarschaft zu nutzen und sie zu stärken, ohne dabei die schlechten Zeiten zu vergessen. Wir sollten uns daran erinnern, wie wir von ihnen zu gegenseitigem Vertrauen und der Öffnung von Türen gekommen sind, und dies symbolisch wiederholen. Wir dürfen nicht vergessen, wie schwierig es war, denn nur wenn wir uns daran erinnern, werden wir spüren, wie unbezahlbar das ist, was wir heute haben.
Die Ausstellung von Gero Hellmuth klopft gerade an die Tür unseres Hauses. Sie wurden in Szczecin und jetzt in Gdansk eröffnet. Deshalb sind sowohl die heutige Ausstellungseröffnung als auch ihr Empfang von großer symbolischer Bedeutung.
Der Künstler hat Gemälde in die Ausstellung aufgenommen, die das Leiden der Kinder des Krieges symbolisieren. Im Katalog der Ausstellung in Stettin schrieb er: „Die Augen der Kinder (…) stellen stille, bohrende Fragen: Was haben wir Ihnen angetan? Was bringt Sie dazu, uns unseren Frieden, unser Gefühl der Sicherheit, unsere Liebe, die Arme unserer Eltern um uns zu nehmen?
1945 war Gero Hellmuth fünf Jahre alt, als er aus seinem Elternhaus im idyllischen Neustrelitz fliehen musste. Wie alle Kinder aller Kriege hatte er die unaussprechliche kindliche Angst gelernt. Die Kinder des Krieges, die sich sicherlich nichts zuschulden kommen lassen, erleben das Schicksal Hiobs.
Als die Generation der deutschen Kriegskinder begann, sich mit der Generation ihrer Eltern auseinander zu setzen, übernahmen sie die Verantwortung für deren Fehler und das Leid, das sie anderen zugefügt hatte. Von dieser Verantwortung, die durch die Sühneaktion symbolisiert wird, gibt es viele Zeugnisse in der zeitgenössischen deutschen Kunst und im gesellschaftlichen Leben. Wir wissen zu wenig über sie in Polen. Dazu gehören die Werke von Gero Hellmuth.
Für die Ausstellung in Danzig hat der Künstler ein neues Gemälde mit dem Titel „Schrei der Kriegskinder“ vorbereitet, das vor kurzem unter dem Einfluss der Nachrichten über den Krieg in der Ukraine entstanden ist. Das Schicksal von Hiob ist wiederum das Schicksal von Kindern. Sie leiden, sie fliehen mit ihren Müttern aus ihren Häusern, sie suchen auch Zuflucht bei uns, in Polen und Deutschland. Ihr Leiden verbindet uns.
In der Ausstellung ist auch das Gemälde „Augen“ zu sehen. Gero Hellmuth platzierte darin ein Fragment eines Gedichts der in Deutschland sehr bekannten Dichterin Hilde Domin mit dem Titel „Napalm-Lazarett“ (1970). Das Bild des kindlichen Leids, das mit Worten beschrieben wird, die scheinbar dem Stil von Tadeusz Różewicz entsprechen, ist schockierend.
„Hiob“ von Gero Hellmuth ist eine metaphorische Geschichte über den Sündenfall und die Genesung vom Sündenfall. Den Bildern dieses Zyklus ist die menschliche Silhouette eingeschrieben, verstrickt in Schwarz und Weiß, in Grautönen, in der Zweideutigkeit des wachen Rot (Hier das Foto: Job VI – Überwindung, 1991).
Nach dem Zweiten Weltkrieg kämpfte die Menschheit darum, sich von ihrem Niedergang zu erholen. Die Europäer begannen, ein neues Haus zu errichten, das auf der Verteidigung der Menschenwürde, der Menschenrechte, der Versöhnung, des Dialogs, der Solidarität und der gegenseitigen Verantwortung für die Welt – unser Gemeinwohl – beruht. Trotzdem gab es nach dem Zweiten Weltkrieg keinen Tag ohne Krieg. Die heutige Aggression Russlands gegen die Ukraine macht dies schmerzlich deutlich. In diesem Zusammenhang zwingt uns die Ausstellung von Gero Hellmuth dazu, darüber nachzudenken, ob die Werte, auf denen wir unsere Heimat aufbauen, das Meer des Bösen und des Leids aufhalten können? Sind sie stark genug, um sie zu beseitigen? Wie können sie das tun?
Auf diese Fragen, die auch Gero Hellmuth stellt, gibt es noch keine Antworten. Er hat seine Arbeit nicht beendet. In der Skizze „Grenzüberschreitung“ schreibt Hans Gercke, dass der Ausgangspunkt seiner Kunst „empathisches Leiden angesichts des Leidens anderer“ ist und „das Vertrauen, dass es in all dem (…) eine Perspektive des Lichts und der Hoffnung geben muss“.
Diese Perspektive findet sich auch in den gemeinsamen Unternehmungen polnischer und deutscher Künstler wieder. Ein Beispiel dafür ist die heutige Eröffnung, bei der die Werke von Gero Hellmuth durch Werke des jungen polnischen Komponisten Michał Dobrzyński und Improvisationen seiner Frau Ewa Gruszka-Dobrzyńska zum Auschwitz-Triptychon ergänzt werden, das der Singener Künstler hier in Gdańsk Polen schenken wollte.
Gdańsk ist die Stadt, in der der Zweite Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen begann, der den Menschen ein küstenloses Meer des Leids brachte. Der Schmerz, den er auslöste, ist noch immer zu hören. Sie erklingt unter anderem in der berühmten „Symphonie der traurigen Lieder“ von Henryk Mikołaj Górecki.
Die Idee des Museums des Zweiten Weltkriegs ist es, dieses Meer des Bösen und des Leids zu dokumentieren und dadurch zu lehren und zu warnen, dass der Krieg die höchste Erscheinungsform des Bösen ist.
Dies ist umso wichtiger, als es immer noch Menschen gibt, die den Krieg als Mittel zur Lösung von Problemen betrachten und damit das Meer des Leids noch vergrößern.
Gdańsk ist auch die Stadt der Idee der Solidarität. Sie wuchs in Polen, wurde hier in Gdańsk geboren und breitete sich von hier aus in einem Meer der Hoffnung über ganz Europa aus, wie das Europäische Solidaritätszentrum dokumentiert. Sie überwand Hiobs Klage, riss Mauern und Vorhänge ein und erreichte auch Deutschland.
Wenn wir über all dies nachdenken, können wir die tiefe Bedeutung der Ausstellung von Gero Hellmuth in Gdańsk mit dem Titel „Hiob“ noch besser verstehen. Klage und Überwindung“. In dem Geschenk des Künstlers aus Singen sehe ich ein Symbol der persönlich erlebten Überwindung des Bösen.
Gero Hellmuth klopft an die Tür. Lassen Sie uns die Tür für ihn öffnen.
Bogdan Twardochleb