Fritz Eckey
Fritz Eckey Hiob – Evokation des Lichts der Befreiung Anmerkungen zu den Hiob-Skizzen von Gero Hellmuth Hiob – sublimes, numinoses Buch des Alten Testaments, existentielle Zumutung für das Denken…
Fritz Eckey Hiob – Evokation des Lichts der Befreiung Anmerkungen zu den Hiob-Skizzen von Gero Hellmuth Hiob – sublimes, numinoses Buch des Alten Testaments, existentielle Zumutung für das Denken…
Malen, um denen eine Stimme zu geben, die keine haben! Das ist die Absicht des Künstlers Gero Hellmuth. Seit einigen Jahren widmet er sich dem Thema der Kriegskinder. Die Flüchtlingsströme…
Die schwingende Linie hat Anmut und Kraft zugleich, Harmonie und Energie. Und der Bogen suggeriert allemal Räumlichkeit, wie die Bewegung dessen, der ihn entstehen läßt, sich im Raum vollzieht. Es…
Bogdan Twardochleb, Stettin/Szczecin - PolenTüren öffnen(Über die Kunst Gero Hellmuths)Gero Hellmuths Ausstellung „Hiob“ ist in Deutschland bereitsmehrfach gezeigt worden. Vor zwei Jahren sah man sie zum ers-ten Mal auf polnischem…
Auschwitz-Zyklus Auschwitz-Zyklus Das schreckliche Geschehen des Holocaust darzustellen, ist nicht meine Absicht. Es lässt sich weder in Bildern noch in Worten festhalten. Aber ich will das unmenschliche Geschehen in Erinnerung…
19-teiliger Zyklus befindet sich im Besitz der Stadt Singen-Hohentwiel, Kunstmuseum Angeregt wurde dieser Zyklus durch das gleichnamige Oratorium des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847).
8-teiliger Zyklus in Privatbesitz {ppgallery}{/ppgallery}
1991 entstand die 7 - teilige gemalte Version, 1996 die entsprechenden 7 Eisen-Reliefs (Eisen auf Holz). 1996 shrieb der Komponist Peter Hoch, Trossingen, zu dem Zyklus ein Oratorium für 2…
Christhard-Georg Neubert ( in parts ) The "Auschwitz cycle" on view here seems inconceivable without the preparatory work done in the Job cycle. Here too, the artist again formulates that…
Aktuelle Arbeiten Millionen von Kindern sind in unserer Gegenwart den Schrecken des Krieges ausgesetzt. Peter Renz, Schriftsteller - Laudatio (Auszug): Gero Hellmuth, selbst Kind der Weltkriegszeit und Flücht-ling aus Mecklenburg-Vorpommern,…